Ihr Schlüsseldienst Wien von heute ist vielseitig

Wer sich noch an Schlüsseldienste vor 30 oder 40 Jahren erinnern kann, weiß, dass der Schlüsseldienst von damals nicht so vielseitig war, wie er heute ist.

Damals ging es nur darum, eine zugefallene Tür wieder zu öffnen oder die großen alten Schlösser gegen neue Schlösser einzutauschen.

Daneben gab es dann noch das Geschäft mit den Schlüsseln zum Nachmachen, damit man immer einen Schlüssel in der Reserve haben kann.

Die Geschichten, wo man einen Schlüsseldienst in Wien ruft, sind eigentlich immer die gleichen.

Wann wird unser Aufsperrdienst in Wien gerufen?

Da klingelt es beispielsweise an der Tür in einem oberen Stockwerk, die Bewohnerin öffnet die Tür und geht ans Treppengeländer, um zu sehen, wer da bei ihr gerade geklingelt hat. Sie ruft nach unten und fragt, wer da wohl sei. Dann bekommt sie vielleicht die Antwort, dass es der Briefträger ist. In dem Moment fällt oben die Tür ins Schloss.

Wie es kommen muss, liegt der Schlüssel in der Wohnung auf der Kommode. Wie kommt die gute Dame jetzt wieder in ihre Wohnung? Wenn alles super läuft, hat die Nachbarin einen Schlüssel, den sie im Notfall benutzen kann, wenn etwas Außergewöhnliches passiert ist. Es läuft immer noch super, und die Nachbarin ist zuhause. Dann kann die Nachbarin ihr die Wohnungstür aufsperren.

Dies ist aber die große Ausnahme!

In der Regel ist niemand im Haus, der der Frau helfen kann. Wenn es wirklich der Briefträger ist und er nach oben zu der Frau kommt, kann er eventuell den Schlüsseldienst Wien verständigen, damit dieser zu dem Haus kommt und der Frau die Wohnungstür aufsperrt.

Ausgesperrt? Schlüssel verloren?
Sie kommen nicht mehr in Ihre eigene Wohnung ?

24 Stunden Schlüsselnotdienst in ganz Wien

In einem solchen Fall hat die alte Dame noch Glück, dass der Briefträger die Telefonnummer des Schlüsseldienstes im Kopf hat und diesen anrufen kann. Oftmals ist aber niemand zuhause, und die Frau ist ganz allein auf sich gestellt.

Dann hat sie nur die eine Möglichkeit, dass sie nach unten an die Haustür geht, diese aber festhält und einen Passanten um Hilfe bittet.

Ebenfalls viele Fälle, in denen der Aufsperrdienst Wien notrufmäßig gerufen wird, passieren am Abend. Man saß längere Zeit in einem Lokal, und beim nach Haus gehen bemerkt man erst, dass man seinen Schlüsselbund nicht finden kann. Da man allein lebt, muss man eben zwangsweise mit dem Handy einen Schlüsselnotdienst anrufen, damit dieser dem Mann sowohl die Haustür als auch die Wohnungstür aufsperrt.

Die Rechnung für diese Dienstleistungen muss der Mann sofort in bar begleichen. Heldentaten gehören belohnt. Auch um 3 Uhr in der Früh!

Nun gibt es 23. Bezirke in Wien, welche einen Schlüsseldienst brauchen. Zum Glück gibt es uns, Sie werden kostenlos beraten und werden über alle anfallenden Preise informiert. Machen Sie sich keine Sorgen, egal ob Sie sich ausgesperrt haben, Ihren Schlüssel verloren haben, Ihr Schlüssel im Schloss abgebrochen ist oder Sie Probleme mit Tür und Schloss haben. Wir lösen jedes Problem, rund um das Thema Schloss und Tür. Unsere jahrelange Erfahrung wird Sie überzeugen. Hier sehen Sie einen Überblick über unsere transparenten Kosten.

Wir sind rund um die Uhr in ganz Wien für Sie im Einsatz

Selbstverständlich sind wir 24 Stunden, 7 Tage die Woche für Sie da. Wir kennen keine Feiertage oder Wochenenden. Sie können sich 365 Tage im Jahr auf uns verlassen, egal ob Tag oder Nacht. Wir sind in allen 23. Wiener Gemeindebezirken für Sie im Einsatz. Hier sehen Sie unseren Einsatzort:

Sie benötigen eine schnelle Türöffnung?

24 Stunden Schlüsselnotdienst